binden;

binden;
bindet, band, hat gebunden
I v/t
1. (fesseln) auch fig. tie (an + Akk to); fig. jemanden an sich binden tie s.o. to o.s.; jemanden an Händen und Füßen binden bind s.o. hand and foot; fig. mir sind die Hände gebunden my hands are tied; fig. mich bindet nichts an diesen Ort I have no real ties to this place
2. (festmachen) tie down (an + Akk to); einen Strick an einen Pfahl binden tie a rope (up) to a post; Nase1 5
3. (zusammenbinden, zubinden) tie (up); (Knoten) tie; (Schlips) tie (a knot in); (Strauß; Kranz) make; eine Schleife binden make a bow; einen Besen binden make a broom; Rosen zu einem Strauß binden tie roses into a bouquet, make a bouquet of roses
4. (verpflichten) bind, commit; jemanden mit einem Eid binden bind s.o. by oath
5. (Buch) bind; zum Binden geben have a book bound
6. CHEM. (Substanz) bind; auch PHYS. (Wärme) absorb
7. TECH. bond, cement
8. GASTR. (Soße etc.) thicken, bind
9. MUS. (gleiche Noten) tie; (legato spielen) slur
10. LING. link
11. WIRTS. (Geldmittel) tie up; (Preise) fix
II v/i
1. bind
2. GASTR. bind, thicken
3. Klebstoff: stick; Zement etc.: harden, set; Kunststoff: bond
4. fig. (Gemeinsamkeit schaffen) create a bond; Verpflichtungen binden obligations bind
III v/refl
1. commit o.s., tie o.s. down (an + Akk to); vertraglich: bind o.s. (to); ehelich: tie o.s. down; pej. get tied down; wir möchten uns überhaupt nicht binden we don’t want to get involved at all; sie will sich noch nicht binden auch she doesn’t want to commit herself yet
2. CHEM. bind, combine; etw. bindet sich an etw. s.th binds with s.th.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • binden (an) — binden (an) …   Deutsch Wörterbuch

  • Binden — Binden, verb. irreg. act. Imperf. ich band, Supin. gebunden. 1. In der eigentlichsten Bedeutung, biegen, krümmen, besonders einen langen schmalen biegsamen Körper um die Oberfläche eines andern biegen und daselbst befestigen. Ein Tuch um den Kopf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • binden — binden: Das gemeingerm. Verb mhd. binden, ahd. bintan, got. bindan, engl. to bind, schwed. binda beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel *bhendh »binden«, vgl. z. B. aind. badhnā̓ti, bandhati »er bindet,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • binden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. binden, ahd. bintan, as. bindan Stammwort. Aus g. * bend a binden auch in gt. bindan, anord. binda, ae. bindan, afr. binda; dieses aus ig. * bhendh binden , auch in ai. badhnāti bindet , in den anderen Sprachen nur… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • binden — V. (Grundstufe) jmdn., etw. fesseln, etw. knüpfen Synonym: zusammenbinden Beispiele: Der Gefangene wurde an Händen und Füßen gebunden. Er hat sich eine Krawatte um den Hals gebunden. binden V. (Grundstufe) mit einem Seil o. Ä. an etw. befestigen… …   Extremes Deutsch

  • Binden [2] — Binden (Fasciae, Chir.), 2–16 Ellen langes 2–4 Finger breite, am liebsten aus schon gebrauchter, doch hinlänglich fester, in Ermangelung derselben aus weich gemachter neuer, weder zu seiner, noch zu grober, nach der Länge der Fäden geschnittener …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Binden [1] — Binden, 1) (B. der Zähne), Befestigung loser Zähne mittelst Seide, Gold od. Platinafäden, auch zum Geraderichten schief gewachsener Zähne angewendet; 2) (Fechtk.), die Klinge des Gegners beim Beginn des Fechtens fassen, um sie zu belegen, s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Binden — Binden, ein Erntebrauch, s. Schnüren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • binden, — binden, ich: engagieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • binden — flechten; mit Bindebogen spielen; gebunden spielen; schnüren; fädeln; festmachen; festzurren * * * bin|den [ bɪndn̩], band, gebunden: 1. <tr.; hat [mithilfe eines Fadens, einer Schnur o. Ä.] mit einem oder mehreren Knoten befestigen,… …   Universal-Lexikon

  • binden — bịn·den1; band, hat gebunden; [Vt] 1 jemanden / etwas (mit etwas) an etwas (Akk) binden eine Person / Sache meist mit einem Strick so an etwas festmachen, dass sie dort bleibt ≈ anbinden: ein Boot mit einer Leine an einen Pflock binden; einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”